Jugendliches Gesangstalent gewinnt bei „K-Pop Star“

Die 15-jährige Schülerin Park Ji-min wurde bei der Sendung „K-Pop Star“ des Senders SBS zur Siegerin gekürt und ist damit die jüngste und erste weibliche Gewinnerin einer Castingshow. Die Sendung erregte viel Aufmerksamkeit in ausländischen Medien und konnte sogar Hollywood Stars unter ihren Fans verbuchen. In der letzten Episode besiegte Park eine andere Jugendliche, Lee Ha-yi. Mit ihrer wunderhübschen Stimme und Bühnenpräsenz bezauberte sie die Jury. Während ihrer Performance des Liedes „Rolling in the Deep“ der britischen Sängerin Adele brachte sie sogar zwei Jurymitglieder, Boa und Park Jin-young, zum Jubeln. Ashton Kutcher verlinkte ihren Auftritt auf seinem Twitter-Account, und die CBS Talk-Show “The Talk” hat Park um einen Auftritt gebeten. Park Ji-min sagte nach ihrer Wahl zur Gewinnerin, dass sie fühlte, dass sich all ihre harte Arbeit ausgezahlt hätte.

Sie wurde in Daejon geboren und zog im Alter von fünf Jahren mit ihrer Familie nach Thailand. Es scheint, als ob sie ihr Talent von ihren Eltern, die selbst Sänger waren, geerbt hat. Der Sender SBS gab folgende Auskunft: „Wir haben gehört, dass ihre Eltern Musikfans sind und wollten, dass ihre Tochter eine gute Sängerin wird. Die Eltern haben viel Wert auf ihre Erziehung gelegt, sie lernte Schwimmen, Ballet und Golf schon während ihrer Kindheit. Um ihr eine gute Ausbildung in Musik zu gewährleisten, kam die Familie nach Korea zurück“

Park gewann ein Preisgeld von 300 Millionen Won (umgerechnet rund 200.000 Euro) und ein Luxusauto. Sie hat auch die Möglichkeit über eines der drei Top-Labels Koreas, SM, YG oder JYP. ein Album zu veröffentlichen.

Quelle: Korea.net

Datum

Seoul: Harmonischen Verbindung von Tradition und Moderne

Laut Umfrage liegt Seouls besonderer Reiz in der harmonischen Verbindung von Tradition und Moderne

Unter der Fragestellung „Seoul und ihr besonderer Reiz“ führte die Stadtmetropole vom 28. März bis 10. April 2012 eine Umfrage mit 1.323 Ausländern durch. Laut den Umfrageergebnissen sieht die Mehrheit mit 484 Befragten (12,19 %) die „Harmonie von Tradition und Moderne” auf Platz 1 der besonderen Reize der Stadt. Diese harmonische Einheit drücke sich unter anderem an dem Stadtbild mit seinen alten Königspalästen im Stadtzentrum aus.

Knapp dahinter befanden 483 Befragte (12,17 %) Seoul als ein Einkaufsparadies für hochqualitative und preiswerte Kosmetikartikel, Kleidung etc. Auf Platz 3 folgte die Aussage, Seoul verfüge über eine saubere und komfortable U-Bahn, welche die ganze Region gut vernetze (418 Personen, 10,53 %). Als weitere Besonderheiten der Stadt wurden „die Freundlichkeit der Seouler Bürger“, „die lebendige Nachtkultur“ und „die Vielzahl an gut aussehenden Frauen und Männern“ angegeben.

Die Umfrage sollte die Attraktivität der Stadt Seoul aus ausländischer Perspektive untersuchen und wurde über die Homepage der Stadt sowie Blog- und SNS-Seiten gleichzeitig durchgeführt.

Quelle: Stadt Seoul